Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like and Share Buttons. Um ihre Privatspähre zu schützen, werden die Social Media Like and Share Buttons im 2Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten, wenn sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU-DSVGO zustimmen. Durch den Klick auf den grünen Button geben sie ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragungen an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU-DSGVO.

Ein TLF-4000 wird zukünftig den Brandschutz in Neuenhagen zusätzlich sicher stellen. Das Fahrzeug ist für den neu geplanten Standort in Neuenhagen-Süd vorgesehen. Ende Juni übergab die Firma Rosenbauer aus Luckenwalde das Fahrzeug an die Neuenhagener Kameraden. Die Schließzeiten des Bahnübergangs in der Haupt- und Niederheidenstraße machen es notwendig, das die Feuerwehr die festgelegten Schutzziele auch jenseits der Bahn erreichen kann. Kameraden die dort in dem Bereich wohnen stehen des Öfteren auf dem Weg zum Gerätehaus vor geschlossener Schranke um zum Standort in die Lahnsteiner Straße zu gelangen. Befindet sich der Einsatzort in dem südlichen Bereich der Bahnlinie, kam es nicht selten vor das sie mit dem Feuerwehrfahrzeug wieder vor verschlossener Schranke standen und dies zu weiteren Verzögerungen führte. Die Beladung für das TLF wurde so konzipiert, das auch kleinere technische Hilfeleistungen in der Erstphase durchgeführt werden können, bis vom Standort Lahnsteiner Straße ensprechend weitere Technik anrückt.