Seit 26. März 2010 ist die Feuerwehr in Neuenhagen wieder im Besitz einer Leiter, eine DLK 23/12.
Die erste mechanische Leiter wurde 1924 auf Grund des bevorstehenden Baus des Rathauses in Neuenhagen beschafft.
Noch bis zu den 80er Jahren war eine AL 22 bei der Neuenhagener Feuerwehr vorhanden. Auf Grund von Strukturänderungen im Kreis Strausberg wurde die Anhängeleiter damals an die Nachbarfeuerwehr Altlandsberg abgegeben. Seither war Neuenhagen bei Einsätzen über 12m Rettungshöhe auf die Drehleitern der Nachbargemeinden Hönow, Altlandsberg oder Fredersdorf angewiesen.
Gegenüber einem Neufahrzeug mit Kosten zwischen 450-500 Tausend Euro, stellt das gebraucht erworbene Fahrzeug für uns finanziell eine sehr gute Alternative dar.
Refurbishment nennt man bei Rosenbauer (ehm.Metz) Fahrzeuge, die für eine weitere Nutzung neu aufbereitet werden. Hierbei kommt nicht jedes Gebrauchtfahzeug für eine Generalinstandsetzung in Frage, sondern ausschließlich gut erhaltene Drehleitern.
Die DLK 23/12 (23m Rettungshöhe bei einer Ausladung von 12m) wurde sehr umfangreich generalüberholt. Der Leiterpark wurde komplett zerlegt, kalt nachgerichtet, sandgestrahlt und so wie bei einem Neufahrzeug anschließend antrazit pulverbeschichtet. Sämtliche Sensortechnik wurde an dem Fahrzeug erneuert, ein Stülpkorb vorn am Leiterpark montiert. Das alte Podest ist vollständig entfernt und ein Neues ist aufgebaut worden. Mit neuen Geräteräumen, inklusive Jalousien mit Barlock-Verschlüssen, erstrahlt die Leiter wie neu. Sämtliche hydraulische Schlauchleitungen wurden ausgetauscht, so dass wie bei einem Neufahrzeug für die nächsten 10 Jahre keine Kosten entstehen. Das Fahrgestell wurde bei dem Hersteller Mercedes einem Komplett-Check unterzogen und alle notwendigen Reparaturarbeiten, Ölwechsel bis hin zum neuen TÜV durchgeführt. Die Bereifung wurde ebenso erneuert wie auch alle Teile im Fahrerhaus die verschlissen, bzw. durch Anbauten mit Löchern versehen waren. Die Sitze wurden neu bezogen und alle Verleidungen gereinigt.
Mit einer Krankentragenhalterung am Korb können Personen aus entsprechenden Höhen liegend sicher gerettet werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die Leiter als Lichtmast an Einsatzstellen einzusetzen. Zu der neuen Optik trägt natürlich die Neulackierung des Fahrzeuges mit unserem Foliendesign bei.