Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like and Share Buttons. Um ihre Privatspähre zu schützen, werden die Social Media Like and Share Buttons im 2Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten, wenn sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU-DSVGO zustimmen. Durch den Klick auf den grünen Button geben sie ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragungen an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU-DSGVO.

LF 8/6

Beschreibung

Das Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) ist ein Einsatzfahrzeug für die Brandbekämpfung sowie die Technische Hilfeleistung. Es verfügt nach der Norm über einen 600l fassenden Löschwassertank sowie einer Schnellangriffseinrichtung.

Das Löschfahrzeug ist in den Feuerwehren weit verbreitet und wurde noch nach der Norm als LF 8/6 benannt und konzipiert.

Unser LF8/6 ist auf einem 9,8t MAN Allradfahrgestell und von der Fa. Ziegler mit einem 800 ltr. fassendem Wassertank aufgebaut worden. Die Auflastung erfolgte ebenfalls aus Gründen des höheren Wasservorrates und zusätzlicher Ausstattung für die technische Hilfeleistung.

Ausgestattet ist das Fahrzeug mit

  • einem Stromerzeuger 5,5 KVA
  • pneumatischer Lichtmast
  • 50m Schnellangriffschlauch (elektrisch aufrollbar)
  • Explosimeter
  • 4 Atemschtz-Überdruckgeräte Auer AirGo mit Zweitanschluß
  • Bioversal-Sprühgerät (für Ölspuren bei Nässe)
  • Drucklüfter
  • Weitwarnleuchte
  • pneumatisches Krafftstoffabsauggerät
  • Kettensäge
  • Rettungssäge Adamant
  • 4 Steckleiterteile
  • Pro-Pack (Schaumblitz)
  • Verkehrswarneinrichtung am Heck montiert
  • Wechselmodul Chiemseepumpe/Light-Tower
  • Greifzug 1,5t
  • Tauchpumpe
  • Gasrohrquetsche

weitere Daten