Sidebar

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Freiwillige Feuerwehr Neuenhagen
  • Home
  • Fahrzeugübersicht
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Kalender
  • Kontakte
  • Förderverein
    • unser Oldtimer
      • aktueller Stand der Restaurierung
    • Förderung des Brandschutzes
      • Wie setze ich einen Notruf richtig ab ?
  • Jugendfeuerwehr

Willkommen bei uns ...

 WEB - Auftritt der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen.

 

Neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr bestellt

 

https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/neuigkeiten/rico-vogel-als-neuer-wehrfuehrer-bestellt/?fbclid=IwAR1_ky_HDJlNuRZ7budmYoBpY5-IWybE6j6VWulqjAbueZWGuilgK4_aahE

Neuer Gerätwagen Nachschub (GW-N)

Wir freuen uns sehr, ein neues Fahrzeug in unseren Fuhrpark aufnehmen zu dürfen: einen Gerätewagen Nachschub. Beim GW-N handelt es sich um ein flexibel einsetzbares Nachschubfahrzeug, dessen Ladefläche je nach Bedarf beladen werden kann. Damit sind wir für diverse Einsatzszenarien gewappnet und können schnell und zügig Geräte oder Material nachführen.

Erster Spatenstich für Neubau des Feuerwehrgerätehauses Neuenhagen-Süd

Der erste Spatenstich für die Neuerrichtung des Feuerwehrgerätehauses Neuenhagen Süd ist am 22.November 2021 erfolgt. Jedoch hatte dieser mehr symbolischen Charakter, da die Arbeiten schon weiter vorangeschritten waren, nachdem die beauftragte Firma TSU GmbH aus Müncheberg mit den Arbeiten wenige Tage zuvor auf dem Grundstück am Nordring begonnen hatte.

„Dank der vielen helfenden Hände in der Gemeindeverwaltung und den beteiligten Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen, dank der Flexibilität ortsansässiger Unternehmen wie der Firma Kanaro (Bauwasseranschluss), Elektro Rudolph in Zusammenarbeit mit der Edis (Baustrom), dem Vermessungsbüro Robert und dem Ingenieurbüro Dr. Ing. F. Seidel nebst den Fachplanern waren wir in kürzester Zeit in der Lage, die Baumaßnahme zu beginnen. Der Hauptausschuss der Gemeindevertretung hatte erst Ende Oktober in einer eigens einberufenen Sondersitzung die notwendigen Beschlüsse gefasst. Allen Beteiligten gilt unser großes Dankeschön“, sagte Arne Knospe, Leiter der Serviceeinheit Gebäudemanagement und Bauhof im Rathaus.

Die Arbeiten zur Errichtung der Bodenplatte sollen ab der 47. Kalenderwoche beginnen. Aufgrund der derzeitigen Marktlage im Bauwesen ändert die Gemeindeverwaltung ihre Baustrategie. Alle Vergaben werden so rechtzeitig angestoßen, dass das benötigte Material mit langem Vorlauf beschafft werden kann. So soll sichergestellt werden, dass die nötigen Materialen tatsächlich vorhanden sind, wenn sie gebraucht werden.

 

 

 

Neues Tanklöschfahrzeug für weiteren Standort

Ein TLF-4000 wird zukünftig den Brandschutz in Neuenhagen zusätzlich sicher stellen. Das Fahrzeug ist für den neu geplanten Standort in Neuenhagen-Süd vorgesehen. Ende Juni übergab die Firma Rosenbauer aus Luckenwalde das Fahrzeug an die Neuenhagener Kameraden. Die Schließzeiten des Bahnübergangs in der Haupt- und Niederheidenstraße machen es notwendig, das die Feuerwehr die festgelegten Schutzziele auch jenseits der Bahn erreichen kann. Kameraden die dort in dem Bereich wohnen stehen des Öfteren auf dem Weg zum Gerätehaus vor geschlossener Schranke um zum Standort in die Lahnsteiner Straße zu gelangen. Befindet sich der Einsatzort in dem südlichen Bereich der Bahnlinie, kam es nicht selten vor das sie mit dem Feuerwehrfahrzeug wieder vor verschlossener Schranke standen und dies zu weiteren Verzögerungen führte. Die Beladung für das TLF wurde so konzipiert, das auch kleinere technische Hilfeleistungen in der Erstphase durchgeführt werden können, bis vom Standort Lahnsteiner Straße ensprechend weitere Technik anrückt.
 
 
 
 

 

Weitere Beiträge...

  1. Neuer Komandowagen für Neuenhagen
  2. Förderung durch die Gemeinde
  3. Neujahrsfeuer 2020
  4. Wachbereitschaft Silvester
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Letzter Einsatz: >Hilfeleistung - Sturmschaden< am 03.02.2023 um 17:42 Uhr

DWD Unwetterwarnung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.