Willkommen bei uns ...
WEB - Auftritt der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen.
WEB - Auftritt der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen.
Wir freuen uns sehr, ein neues Fahrzeug in unseren Fuhrpark aufnehmen zu dürfen: einen Gerätewagen Nachschub. Beim GW-N handelt es sich um ein flexibel einsetzbares Nachschubfahrzeug, dessen Ladefläche je nach Bedarf beladen werden kann. Damit sind wir für diverse Einsatzszenarien gewappnet und können schnell und zügig Geräte oder Material nachführen.
Der erste Spatenstich für die Neuerrichtung des Feuerwehrgerätehauses Neuenhagen Süd ist am 22.November 2021 erfolgt. Jedoch hatte dieser mehr symbolischen Charakter, da die Arbeiten schon weiter vorangeschritten waren, nachdem die beauftragte Firma TSU GmbH aus Müncheberg mit den Arbeiten wenige Tage zuvor auf dem Grundstück am Nordring begonnen hatte.
„Dank der vielen helfenden Hände in der Gemeindeverwaltung und den beteiligten Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen, dank der Flexibilität ortsansässiger Unternehmen wie der Firma Kanaro (Bauwasseranschluss), Elektro Rudolph in Zusammenarbeit mit der Edis (Baustrom), dem Vermessungsbüro Robert und dem Ingenieurbüro Dr. Ing. F. Seidel nebst den Fachplanern waren wir in kürzester Zeit in der Lage, die Baumaßnahme zu beginnen. Der Hauptausschuss der Gemeindevertretung hatte erst Ende Oktober in einer eigens einberufenen Sondersitzung die notwendigen Beschlüsse gefasst. Allen Beteiligten gilt unser großes Dankeschön“, sagte Arne Knospe, Leiter der Serviceeinheit Gebäudemanagement und Bauhof im Rathaus.
Die Arbeiten zur Errichtung der Bodenplatte sollen ab der 47. Kalenderwoche beginnen. Aufgrund der derzeitigen Marktlage im Bauwesen ändert die Gemeindeverwaltung ihre Baustrategie. Alle Vergaben werden so rechtzeitig angestoßen, dass das benötigte Material mit langem Vorlauf beschafft werden kann. So soll sichergestellt werden, dass die nötigen Materialen tatsächlich vorhanden sind, wenn sie gebraucht werden.