Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like and Share Buttons. Um ihre Privatspähre zu schützen, werden die Social Media Like and Share Buttons im 2Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten, wenn sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU-DSVGO zustimmen. Durch den Klick auf den grünen Button geben sie ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragungen an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU-DSGVO.

Aus der Geschichte des Mercedes‘

 

 - Dienst in Berlin bis 1945  
       
 - 1954 Verkauf nach dem Krieg an die Feuerwehr Altlandsberg für 1054 Mark
       
 - 1951-1961 als LF10 im aktiven Dienst in Altlandsberg
       
 - danach in Woltersdorf genutzt, dort stillgelegt
       
 - Neuenhagener Kamerad Wilfried Hergesell entdeckt Mercedes in Woltersdorf
       
  o      erbärmlicher Zustand: kaputtgefrorener Motor,
  o      schwere Schäden an fast allen Teilen des Fahrzeugs
  o      schleppt es nach Neuenhagen und baut es in jahrelanger Arbeit langsam wieder auf
  o      2 Schlossermeister kleben den Motor
  o      Austausch der Hinterachse (Originalachse von Mercedes nicht mehr verfügbar)
  o      nächteweise geschraubt und getüfelt, um Originalzustand nahezukommen
  o      Ziel: Aufbau des Fahrzeugs, sodass es zur 750-Jahrfeier 1980 läuft
       
 - 1980 Teilnahme am Festumzug zur 750 Jahrfeier in Neuenhagen
       
 - nach kritischen Stimmen der Zuschauer will die Stadt Altlandsberg
   das Fahrzeug wieder in Eigenregie unterhalten
       
 - 1982 Nutzungsvertrag zwischen Altlandsberg und Neuenhagen:
       
  o      Altlandsberg ist Eigentümer des Fahrzeugs
  o      Neuenhagen wird unbefristeter Nutzer
  o      Neuenhagen trägt alle Unterhaltskosten selbst
  o      Mercedes wird auf die FF Neuenhagen zugelassen
       
 - 1996 wird das Fahrzeug an das Feuerwehrmuseum in Norderstedt
    in Schleswig-Holstein verliehen
       
 - 1997 kehrt das Fahrzeug nach Altlandsberg zurück, wo es bis 2005 bleibt
       
 - 2005: 775-Jahrfeier in Neuenhagen
       
 - Kameraden finden den Mercedes verstaubt und ungepflegt im alten 
   Gerätehaus in Seeberg und holen ihn nach Neuenhagen zurück
       
 - Werner Kind koordiniert die Arbeiten am Mercedes
       
 - aus den Reihen der Kameraden bildet sich die Arbeitsgruppe Mercedes,
   die aus Leuten vom Fach besteht
       
 - 2011 Kauf des Fahrzeuges für symbolischen Euro von der Stadt Altlandsberg
       
 - 2013 Übergabe an den Förderverein zur Pflege der Feuerwehrhistorik
       
 - Instandsetzung und der historische Aufbau erfolgen weiterhin in Eigenregie